ASVÖ Judo Feldkirchen
ASVÖ Judo Feldkirchen

Unsere Aktivitäten aus dem Sportjahr 2023!

3. DAN für Philipp Stark

Am 22. Jänner fand in Rauris (S) eine DAN Prüfung statt. Philipp Stark vom ASVÖ Judo Feldkirchen stellte sich der Herausforderung und meisterte die Prüfung zum 3. DAN mit Bravur!

 

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

Kata Europacup Brüssel

Am 5. März fand in Brüssel der Kata Europacup statt.

Heuer starteten sogar 2 Kärntner Teams bei diesem Bewerb:

 

Katame-no-kata

Manuel Müller (Judo Club SV Treffen)

Philipp Stark (Judo Feldkirchen)

 

Kodokan Goshin jutsu

Philipp Hinteregger (Judo Club SV Treffen)

Martin Hinteregger (Judo Feldkirchen)

 

Für Manuel und Philipp war es der erste Auftritt auf Internationaler Bühne, Philipp und Martin starteten heuer in einer anderen Disziplin.

Foto: IJF - Carlos-Ferreira-Louvain-la-Neuve-Kata-Tournament
Foto: IJF - Carlos-Ferreira-Louvain-la-Neuve-Kata-Tournament

Kärntner Schülerturnier U10 - U14

Am 11. März fand in der Sporthalle Feldkirchen das 1. Kärntner Schülerturnier statt. 100 Judoka aus 10 Kärntner Vereinen nahmen daran teil. In den 3 Altersklassen wurden insgesamt 30 Gewichtsklassen ausgetragen.

Unsere Feldkirchner Judoka waren erneut sehr erfolgreich!

Insgesamt 6 mal Gold, 5 mal Silber, 4 mal Bronze und ein 5. Platz:

ÖJV Talentetag in Kärnten

Der ÖJV-Talentetag am 22. April im BSFZ Faak am See war ein voller Erfolg!


Es nahmen 37 Nachwuchs-Judoka (im Alter zw. 10 und 13) an den Trainingseinheiten samt sportmedizinischer Testung teil, beim Nachmittagsprogramm mit ÖJV-Olympia-Starter Daniel Allersdorfer standen 71 Kinder/Jugendliche auf der Matte.

 

Der ASVÖ Judo Feldkirchen war mit insgesamt 14 Judoka dabei!

 

„Judo macht dich auf lange Sicht zu einem besseren Menschen, in dem du die Judowerte wie Respekt, Mut und Fairplay verinnerlichst.


Judo ist für mich definitiv mehr als ein Sport – das macht auch die Faszination für mich aus“, erzählte Olympia-Starter Daniel Allerstorfer im „Chat with Champions“. Der 30-jährige Oberösterreicher erzählte von Rückschlägen und (positiven) Gänsehautmomenten.

 

ÖJV Sportwissenschaftler Michael Winkler zeigte den Kindern/Jugendlichen mögliche Wege in den Leistungssport bzw. zu Kampfrichter- oder Funktionärs-Karrieren vor: „Es muss nicht jeder ein Champion werden. Wichtig ist, dass man Spaß am Judo entwickelt.“

 

Wir freuen uns auf den nächsten Talentetag in Kärnten.

Kärntner Gelbgurtturnier 2023

Am 6. Mai fand in der Sporthalle Feldkirchen das Kärntner Gelbgurtturnier statt. Über 100 Judoka aus 9 Kärntner Vereinen kamen in die Tiebelstadt. Für viele von ihnen war es das erste Turnier überhaupt.

 

Die Altersklasse U10 standen 47 Judoka auf der Matte, in der U12 waren es 41 und in der U14 waren 17 Judoka dabei. Insgesamt wurden 29 Gewichtsklassen ausgetragen.

 

Vom ASVÖ Judo Feldkirchen waren insgesamt 13 Judoka dabei.

 

1. Plätze: Elena Lopez, Piena Baekelandt, Odile Baekeland

2. Plätze: Mathias Grabner, David Baran, Levin De Cillia, Lennox Maurer

3. Plätze: Liam Natmessnig, Eren Schmidt

4. Plätze: Gülsah Pekel, Liam Sortschan, Peter Gradenegger, Finn Gratzer

 

Wir gratulieren zu diesen tollen Leistungen!

Trainingszeiten

Montag

(Sporthalle Feldkirchen)

 

Fortgeschrittene +
Erwachsene:

18:30 - 20:00

 

 

Donnerstag

(Sporthalle Feldkirchen)

 

Anfänger +
Fortgeschrittene:

17:00 - 18:10

 

Wettkampftraining:

18:30 - 20:00

 

Druckversion | Sitemap
© ASVÖ Judo Feldkirchen

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.