Es geht wieder los!
Am 19. Februar fand in Graz das erste gemeinsame Kadertraining des Judo LV Steiermark und des Judo LV Kärnten statt. Die neue Landestrainerin Kristina Vršič hat mit Jänner 2022 die Aufgaben von Bernhard Weißsteiner übernommen, der nun als ÖJV Nationaltrainer für den Nachwuchsbereich tätig ist.
Kristina Vršič war in ihrer aktiven Zeit Europameisterin U21 und ist seit längerem in ihrer slowenischen Heimat erfolgreich als Trainerin tätig. Vršič: "Ich gebe mein Wissen gerne jungen Juodka weiter und liebe die vielfältige Arbeit mit vielen Herausforderungen."
Bei den gemeinsamen Trainingseinheiten, welche im Rahmen des Spitzensportkonzepts durchgeführt wurden, waren an die 60 Judoka anwesend. Unter ihnen auch 4 Judoka aus Feldkirchen.
Ein historischer Tag für die Judoka aus Feldkirchen!
Am 2. April fanden in Wattens/Tirol die Österreichischen Meisterschaften U18 statt. Ein 5-köpfige Team aus Kärnten stellte sich der Herausforderung. Unter Ihnen auch 2 Feldkirchner Judoka.
Phillip Lück holte sich zunächst den Poolsieg in seiner Gewichtsklasse, verlor dann das Halbfinale und erkämpfte sich dann nach nur 2 Minuten vorzeitig den Sieg im Bronzekampf. Jürgen Grebien
startete in der Klasse +90kg. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen stand auch er schlussendlich am Siegerpodest und konnte sich über die Bronzemedaille freuen.
Die Ergebnisse unserer Judoka:
3. Platz (-81kg): Phillip Lück (ASVÖ Judo Feldkirchen)
3. Platz (+90kg): Jürgen Grebien (ASVÖ Judo Feldkirchen)
Insgesamt 107 Judoka (38 Frauen, 69 Männer) von 47 Vereinen nahmen an den Österreichischen Unter-23-Meisterschaften in Wattens teil. Zu den 3 Bronzemedaillen vom Vortag kam eine weitere dazu!
Giorgi Nagladze (ASVÖ Judo Feldkirchen) startete in der Gewichtsklasse -90kg. Zuerst holte sich Giorgi souverän den Poolsieg, bevor er im Halbfinale auf den ÖJV U23 A-Kader Athleten Thomas Scharfetter traf. Erst im Golden Score musste er sich dem geschlagen geben. Im Bronzekampf ließ er nichts mehr anbrennen und gewann seinen Kampf vorzeitig mit Ippon.
Ergebnis ÖM U23:
3. Platz (-90kg): Giorgi Nagladze (ASVÖ Judo Feldkirchen)
Am Samstag, 23. April fanden in der Kurt Kuchera Halle in Wien die Österreichische Meisterschaften U16 statt. Die Teilnehmer-Zahlen konnten sich wirklich sehen lassen. 206 Judoka, 71 Mädchen, 135 Burschen, aus insgesamt 50 Vereinen hatten genannt. Kärnten war mit insgesamt 7 Judoka vertreten.
Alexander Halmen vom JC SV Treffen erkämpfte sich nach dem verlorenen Auftaktkampf über die Hoffnungsrunde eine Bronzemedaille! Lucie Lück und Christian Unterrieder (beide Judo Feldkirchen) kämpften sich bis in den Bronzekampf, konnten diesen jedoch leider nicht gewinnen - somit schlussendlich Platz 5 für die Beiden. Paul Fischer (JC SV Treffen) und Matthias Lubach (Judo Feldkirchen) standen in der mit 29 Tln. stark besetzten Gewichtsklasse -60kg auf der Matte. Lena Maier (-70kg) und Helena Huber (-57kg) (beide JC SV Treffen) konnten an diesem Tag leider auch nicht um die Medaillen mitmischen.
Ergebnis ÖM U16:
3. Platz (-81kg): Alexander Halmen (Judo Club SV Treffen)
5. Platz (-63kg): Lucie Lück (ASVÖ Judo Feldkirchen)
5. Platz (+81kg): Christian Unterrieder (ASVÖ Judo Feldkirchen)
Am 24. April fanden in der Kurt Kuchera Halle in Wien die Österreichische Meisterschaften U21 statt. 139 Judoka (84 Männer, 55 Frauen) standen auf der Matte. 2 Feldkirchner Judoka waren ebenfalls mit dabei.
Giorgi Nagladze konnte seinen Gegner im Halbfinale mit 2 x Waza-ari besiegen und stand somit im Finale -90kg. Dort lief es zuerst ganz gut, jedoch konnte sein Gegner eine kleine Unachtsamkeit ausnutzen und den Kampf vorzeitig mit Ippon gewinnen. Mit diesem 2. Platz konnte sich Giorgi nach seinem 3. Platz bei der U23 auch eine Medaille in der U21 erkämpfen!
Phillip Lück stand in der Klasse -81kg auf der Matte. Für einen Kampfgewinn hat es dieses Mal leider nicht gereicht.
Ergebnis U21:
2. Platz (-90kg): Giorgi Nagladze (ASVÖ Judo Feldkirchen)
Am 15. Mai fand in Zeltweg das 15. Internationale Judoturnier / Austria Cup statt. Über 200 Judoka aus den verschiedenen Ländern kamen zu dieser Veranstaltung. Auch 2 Judoka aus Feldkirchen waren mit dabei. Phillip Lück startete in den Altersklassen U18 und U21 in der Gewichtsklasse -81kg und Giorgi Nagladze startete in der U21 und Allgemeinen Klasse in der Gewichtsklasse -90kg. Gleich von Anfang an war klar - das Niveau heuer war sehr hoch.
Phillip zeigte eine sehr gute Leistung und erkämpfte sich einen 5. Platz in der U18, Giorgi konnte sowohl in der U21, als auch in der Allgemeinen Klasse punkten und holte sich jeweils einen 3. Platz.
Am 23. Juli und am 20. August fanden im Bundessport- und Freizeitzentrum in Faak am See ein Sommertraining des Judo Landesverband Kärnten statt. Jeweils über 20 hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler aus fünf Kärntner Vereinen waren mit dabei.
Am Trainingstag wurde jeweils eine zweistündige Einheit am Vormittag und am Nachmittag abgehalten. Nach dem kräftezehrenden Aufwärmtraining wurden jeweils 2 Wurftechniken mit Übergang Stand/Boden trainiert. Danach gab es jede Menge Randoris :-)
Mit von der Partie waren: Giorgi Nagladze, Phillip Lück, Matthias Lubach, Gerhard Pernik, Josip Maric, Christian Unterrieder, Jürgen Grebien und die Trainer Philipp Stark und Martin Hinteregger.
Am 19. November fanden in Feldkirchen die Österreichischen KATA Staatsmeisterschaften der Nage-no-kata und der Katame-no-kata und die Österreichischen Meisterschaften der Kodokan Goshin-jutsu, Kime-no-kata und der Ju-no-kata statt.
Die Nage-no-kata war mit 9 Paaren am stärksten besetzt, gefolgt von der Katame-no-kata mit 6 Paaren, der Kodokan Goshin-jutsu und der Ju-no-kata mit jeweils 3 Paaren und der Kime-no-kata mit 2 Paaren.
Die Kärntner Martin Hinteregger, Philipp Stark (beide ASVÖ Judo Feldkirchen), Philipp Hinteregger und Manuel Müller (beide Judo Club SV Treffen) starteten erfolgreich in 3 von insgesamt 5 ausgetragenen Kata-Disziplinen:
Nage-no-kata:
1. Platz: Martin Hinteregger / Philipp Hinteregger
Katame-no-kata:
4. Platz: Manuel Müller / Philipp Stark
Kodokan Goshin-jutsu:
1. Platz: Philipp Hinteregger / Martin Hinteregger
Am 20. November 2022 fand in Feldkirchen das Kärntner Gelbgurtturnier statt. Dieses Gelbgurtturnier war für viele der jungen Judoka das erste Turnier überhaupt.
Nicht weniger als 131 Sportlerinnen und Sportler aus allen 11 Kärntner Vereinen nahmen an diesem Bewerb teil. Gekämpft wurde in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14. Insgesamt 31 Gewichtsklassen wurden ausgetragen.
Mit dabei waren auch 17 Feldkirchner Judoka! Mit insgesamt 7 mal Gold, 2 mal Silber und 4 mal Bronze war eis ein tolles Ergebnis! Wir gratulieren allen unseren TeilnehmerInnen!
Wir freuen uns auf das nächste Gelbgurtturnier!
Am letzten Adventsonntag ging es in der Sporthalle Feldkirchen auf den Judomatten nochmals heiß her. Der ASVÖ Judo Feldkirchen führte im Namen des Judo Landesverbandes die Kärntner Meisterschaften in den Altersklassen U16, U18, U21 und in der Allgemeinen Klasse durch.
Die Titelkämpfe wurden in 19 Gewichtsklassen ausgetragen. Insgesamt 55 SportlerInnen aus 10 Kärntner Vereinen nahmen an den Meisterschaften teil. Unser Ehrengast Bgm. Martin Treffner kam auch zu der Veranstaltung und hielt eine motivierende Eröffnungsrede.
Feldkirchen stellte mit 8 Judoka das größte Teilnehmerfeld. In der Altersklasse U16 starteten Amira Abdel Salam, Franziska Sima, Luca Reinbacher, Matthias Lubach und Maximilian Margarian. Für diese
Judoka waren es die ersten Meisterschaften nach der langen Wettkampfpause. Amira und Franziska konnten trotz starker Leistung keinen Kampf gewinnen, Luca und Matthias holten sich jeweils die
Silbermedaille. Matthias startete auch in der Altersklasse U18 und konnte sich dort den 3. Platz erkämpfen. Bohdan Kaminskyi schaffte es mit dem 4. Platz leider nicht auf das Podest.
Vom Team motiviert startete er dann in der Altersklasse U21 und erreichte dort den 2. Platz! Jürgen Grebien konnte in der allgemeinen Klasse einen Kampf gewinnen, ein Podestplatz ging sich leider nicht aus.
Maxi Margarian und Giorgi Nagladze waren an diesem Tag nicht zu bezwingen und konnten sich den Titel sogar in jeweils 2 Altersklassen holen! Mit insgesamt 4 mal Gold, 3 mal Silber und 1 mal Bronze waren es aus Sicht der Feldkirchner Judoka sehr erfolgreiche Kärntner Meisterschaften.
Wir gratulieren allen unseren SportlerInnen zu dieser starken Leistung!
Wir bedanken uns auch bei allen MitarbeiterInnen, die zum Gelingen der Meisterschaft beigetragen haben.
Altersklasse U16:
weiblich -57 kg: tlg. Franziska Sima
weiblich -63 kg: tlg. Amira Abdel Salam
männlich -60 kg: 2. Platz: Luca Reinbacher
männlich -66 kg: 2. Platz: Matthias Lubach
männlich +81 kg: 1. Platz: Maximilian Margarian
Altersklasse U18:
männlich -66 kg: 3. Platz: Matthias Lubach
männlich -66 kg: 4. Platz Bohdan Kaminskyi
männlich +90 kg: 1. Platz: Maximilian Margarian
männlich +90 kg: tlg. Jürgen Grebien
Altersklasse U21:
männlich -66 kg: 2. Platz Bohdan Kaminskyi
männlich -100 kg: 1. Platz: Giorgi Nagladze
Allgemeine Klasse:
männlich -90 kg: Giorgi Nagladze
männlich +100 kg: 5. Platz: Jürgen Grebien